Muss die Note begründet werden?
Nachdem die Prüfungskommission sich nach absolvierter Prüfung auf eine Notenpunktzahl verständigt hat, wird der Prüfling wieder in das Prüfungszimmer geholt.…
Eine ganz alte Prüfungsaufgabe – Gualán
Ich habe für diesen Beitrag einmal etwas ältere Materialien gesichtet. Dabei sind einige ältere Prüfungsaufgaben ans Licht gekommen. Reisen wir…
Einrichtung des Prüfungszimmers
Eine angemessene Prüfungsatmosphäre für Abschlussprüfungen sollte selbstverständlich sein. Doch nicht immer wird darauf so richtig viel Wert gelegt. Und so…
Prüfungsthema – In Tunesiens Städten
Aufgabenstellung Tunesien ist der kleinste unter den nordafrikanischen Staaten am Mittelmeer. Die großen Städte des Landes sind Ziele von einheimischen Zuwanderern,…
Prüfungsgespräch: Wasser am Jordan
Deine Prüfer legen dir möglicherweise folgendes Satellitenbild vor. Dazu bietet sich die Nutzung einer Wand- oder Atlaskarte zu der Region…
Was kommt dran? Ressourcen und ihre Nutzung
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…
Prüfungsthema: Armes reiches Guinea
Aufgabenstellung: Das westafrikanische Land Guinea ist reich an Ressourcen – und gleichzeitig sehr arm. Beschreiben Sie einige Instrumente zur Einordnung…
Was kommt dran? – Globale Disparitäten und Verflechtungen
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…
Prüfungsthema: Kirschblüte in Japan
Aufgabenstellung: Für die Menschen in Japan hat das Kirschblütenfest (Hanami) eine große Bedeutung. Die japanische Zierkirsche trägt keine essbaren Früchte und hat besonders…
Was kommt dran? – Atmosphärische Prozesse
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…