Für Lehrer
Informationen für prüfende Fachlehrer
Muss die Note begründet werden?
Nachdem die Prüfungskommission sich nach absolvierter Prüfung auf eine Notenpunktzahl verständigt hat, wird der Prüfling wieder in das Prüfungszimmer geholt.…
Einrichtung des Prüfungszimmers
Eine angemessene Prüfungsatmosphäre für Abschlussprüfungen sollte selbstverständlich sein. Doch nicht immer wird darauf so richtig viel Wert gelegt. Und so…
Was muss bei der Vorbereitung des Prüfungsgesprächs beachtet werden?
An dieser Stelle möchte ich einige Empfehlungen für den zweiten Teil der Prüfung aussprechen. Diese Empfehlungen richten sich an die…
Wie führe ich als Schriftführer das Protokoll?
In erster Linie dient das Prüfungsfachporotokoll zu Beweiszwecken über den Verlauf der mündlichen Prüfung. Dabei wird der äußere Ablauf dargestellt…
Empfehlungen für den Materialeinsatz
Im Beitrag, welchen Anforderungen gute Prüfungsfragen genügen sollen, wurde bereits empfohlen, dass jede Prüfungsfrage im ersten Teil der Prüfung einen…
Wie sehen Prüfungsfragen aus?
Wie sehen Prüfungsfragen für den ersten Teil der mündlichen Abiturprüfung im Fach Geographie aus? Empfehlungen, Anforderungen und Tipps helfen Lehrern…
Wie viele Prüfungen sind an einem Tag zumutbar?
Der Prüfungsausschuss setzt den Organisationsplan für den Zeitraum der mündlichen Prüfung in Kraft. Der Organisationsplan umfasst die Benennung von Vorbereitungs-…
Wer kümmert sich um die Einrichtung des Prüfungs- und Vorbereitungszimmers?
Die Fachprüfungskommission richtet die beiden Räume ein. Jeder Vorsitzende einer Fachprüfungskommission erhält vom Oberstufenberater (oder einem anderen Mitglied des Prüfungsausschusses)…
Was darf der Lehrer seinen Schülern zu den Prüfungsaufgaben sagen?
Informationen über mögliche Inhalte der Aufgaben gegenüber Prüfungsteilnehmern sind vor Durchführung der Prüfung nicht zulässig. Somit können alle Lehrplaninhalte geprüft…
Müssen die Prüfungsfragen genehmigt werden?
Ja. Der Fachlehrer legt der Fachprüfungskommission – das ist neben dem prüfenden Fachlehrer auch ein Vorsitzender und ein Protokollant –…