Teil I (Vortrag)
Beispielaufgaben und weitere Fragen und Antworten
Eine ganz alte Prüfungsaufgabe – Gualán
Ich habe für diesen Beitrag einmal etwas ältere Materialien gesichtet. Dabei sind einige ältere Prüfungsaufgaben ans Licht gekommen. Reisen wir…
Prüfungsthema – In Tunesiens Städten
Aufgabenstellung Tunesien ist der kleinste unter den nordafrikanischen Staaten am Mittelmeer. Die großen Städte des Landes sind Ziele von einheimischen Zuwanderern,…
Was kommt dran? Ressourcen und ihre Nutzung
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…
Prüfungsthema: Armes reiches Guinea
Aufgabenstellung: Das westafrikanische Land Guinea ist reich an Ressourcen – und gleichzeitig sehr arm. Beschreiben Sie einige Instrumente zur Einordnung…
Was kommt dran? – Globale Disparitäten und Verflechtungen
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…
Prüfungsthema: Kirschblüte in Japan
Aufgabenstellung: Für die Menschen in Japan hat das Kirschblütenfest (Hanami) eine große Bedeutung. Die japanische Zierkirsche trägt keine essbaren Früchte und hat besonders…
Was kommt dran? – Atmosphärische Prozesse
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…
Prüfungsthema: Auf Santorin
Aufgabenstellung Der Mittelmeerraum ist ein geotektonisch sehr aktives Gebiet. Vulkanausbrüche und Erdbeben sind keine Ausnahme. Der Vulkanausbruch von Santorin war…
Was kommt dran? – Geodynamische Prozesse
Die mündliche Prüfung im Fach Geographie steht an und du fragst dich vielleicht, was kommt eigentlich dran? In den vier…
Mit welchem Material musst du rechnen?
Es muss nicht immer die Karte, das Klimadiagramm oder ein Text sein. Auch in der mündlichen Abiturprüfung im Fach Geographie…